Fernuniversität Hagen: Regionalzentrum Karslruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.09.2014
Das Regionalzentrum Karlsruhe der Fernuniversität in Hagen informiert an zwei Terminen über ihr Studium.
Wer nach Schulabschluss, etwa während eines Freiwilligendienstes oder Auslandsjahres, schon einmal in den akademischen Betrieb per Fernstudium hineinschnuppern oder neben Ausbildung und Beruf ein wissenschaftliches Studium aufnehmen möchte, kann sich am Do, 11.9. von 16 bis 18 Uhr im BIZ Karlsruhe (Brauerstr. 10, Rundbau, Raum 001) sowie am Tag der offenen Tür (Sa, 13.9.,10–18 Uhr, Regionalzentrum Karlsruhe der Fernuniversität Hagen, Kriegsstr. 100) über das Studienangebot, den Studienablauf und das Lehrkonzept im Fernstudium der Uni Hagen sowie über Zugangsmöglichkeiten auch für beruflich qualifizierte Menschen ohne Abitur informieren.
Ob ein Bachelor- oder Masterstudiengang, ein individuell zugeschnittenes fachübergreifendes Akademiestudium oder besondere Weiterbildungskurse – die Fernuniversität in Hagen ermöglicht ein ortsunabhängiges, zeitlich flexibles und am individuellen Bedarf orientiertes Studium. Studieninteressierte erfahren, wie sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit ein wissenschaftliches Studium betreiben können, und erhalten im Anschluss außerdem die Gelegenheit zur individuellen Beratung. -ps/pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben