Fest der jungen Forscher
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.06.2012
Fördert Musik die Konzentration?
Können Smartphone, Facebook, Skype & Co beim Lernen helfen? Wie lassen sich Pflanzen stressen? Das sind drei von 25 Projekten, die in den vergangenen Monaten an den hiesigen Schulen erforscht wurden: Karlsruhe trägt dieses Jahr den Titel „Stadt der jungen Forscher 2012“, und da bleibt es nicht bei der grauen Theorie. Angewandte Wissenschaft ist gefragt.
Das Ergebnis: ein High-Tech-Blindenstock, das Unterrichtslogbuch CloudLog oder ein digitaler Stadtrundgang durch das Karlsruhe der Nazizeit. Auf dem „Fest der jungen Forscher“ werden die Projekte vorgestellt und prämiert – mit dem osKarl, der neuen Trophäe für herausragede Schülerprojekte aus Karlsruhe und der Region. Nachwuchsforscher finden heute eine Menge zu tun: In den Zelten des „Experimente-Parks“ können Kinder und Jugendliche von 10-17 Uhr ihre Ingenieursfähigkeiten beim Brückenbauen austesten, in virtuellen Welten Fahrrad fahren oder DNA aus Obst isolieren.
Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vor dem Naturkundemuseum informieren derweil das KIT, die Hochschule Karlsruhe, die Schülerakademie, das ZKM und das Institut für Transurane über ihre Ausbildungs- und Nachwuchsförderungsprogramme, und auch in der IHK und der Badischen Landesbibliothek dreht sich an diesem Tag alles um das Thema „Junge Forscher“. -bes
Sa, 23.6., ab 10 Uhr, Oskarl-Verleihung: 17 Uhr, Friedrichsplatz, Karlsruhe
www.junge-forscher-karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenSongtexte schreiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2025
Was macht einen gelungenen Songtext aus?
Weiterlesen … Songtexte schreibenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo Blunck
Kommentare
Einen Kommentar schreiben