Freizeiten mit AWO-Reisen
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.07.2012
Nicht weit in die Welt, aber dafür hoch hinaus führt die Freizeit von AWO-Reisen im Durlacher Hochseilgarten.
Schwindelfreie Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können in den Sommerferien klettern und balancieren, so viel sie wollen, sich auf dem Sportplatz austoben und den Sinnesparcours erkunden. Tierfreunde zwischen sieben und elf Jahren treffen sich auf dem Birkenhof, wo viel Wissen zum Umgang mit Natur, Pflanzen und Tieren vermittelt wird, aber auch genug Zeit für Spiele und Ausflüge bleibt.
Am letzten Abend werden am Lagerfeuer Würstchen oder Stockbrot gegrillt und die Kinder dürfen auf dem Birkenhof übernachten. Die Teilnehmer beider Freizeiten werden täglich zwischen 8 und 9 Uhr gebracht und von 16-17 Uhr wieder abgeholt; für finanziell schwächer gestellte Familien gibt es verschiedene Zuschussmöglichkeiten.
Alle Freizeiten des Kreisjugendwerks der AWO Karlsruhe-Stadt werden von pädagogisch geschulten Teams geleitet, die sich intensiv auf die Freizeiten vorbereitet und ein ansprechendes Programm zusammengestellt haben. Informationen auch zu weiteren Kinder-, Jugend-, Sprach- und Familienfreizeiten sowie Anmeldung: Tel.: 0721/350 07-151.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben