Gerbersauer Lesesommer 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.06.2016
Geboren 2.7.1877 in Calw, gestorben 9.8.1962 in Montagnola - das sind die Eckdaten von Hermann Hesses Leben.
Zugleich markieren der 2.7. und der 9.8. den Beginn und das Ende des „Gerbersauer Lesesommers“, der mit Spaziergängen und musikbegleiteten Lesungen nachspürt, wo Calw in Hesses Erzählungen auftaucht – meist unter dem Namen „Gerbersau“, benannt nach den Gerbern, die früher dort arbeiteten: Viele Schauplätze sind so genau beschrieben, dass sie heute noch bei einem Gang durch die Altstadt nachvollzogen werden können (z.B. am So, 3.7. ab 10 Uhr mit Herbert Schnierle-Lutz).
Aus dem „Schicksal eines Gerbersauer Klosterschülers“ wird zu Gitarren- und Querflötenmusik in der Hirsauer Klosterkirchenruine gelesen (Fr, 1.7., 19 Uhr), Details „Aus dem Calwer Leben vor 1900“ schildern Martina Volkmann und Florian Ahlborn musikalisch begleitet von Geige und Cello (Fr, 8.7., 19.30 Uhr, Sparkasse Calw), und den „Dichterträumen eines Gerbersauer Jünglings“ kann man bei Saxofon- und Klavierklängen nachhängen (Fr, 15.7., 19.30 Uhr, Landratsamt). Hesse ganzjährig gibt’s im Museum sowie von Mai bis Oktober bei der sonntäglichen Themenstadtführung. -bes
2.7.-9.8.
www.calw.de/gerbersauer-lesesommer
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben