Girls’ Day 2023 @ HKA
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2023
Am bundesweiten „Girls’ Day“-Aktionstag beteiligt sich „Die HKA“ mit 15 Workshops.
Bei „Welches ‚Frühstück‘ braucht ein Roboter …?“ bauen Schülerinnen ab der fünften Klasse eine Obstbatterie, eine Brennstoffzelle und eine Lithiumbatterie; die Funktionsweise einer Sortiermaschine wird in „Siri, gib mir bitte nur die grünen M&M!“ Teilnehmerinnen ab Klasse sieben erläutert. Wie ein 3D-Drucker arbeitet und welche Objekte sich aus Kunststoff herstellen lassen, können Mädchen ab der Neunten in „3D – druck dir was!“ ausprobieren. In „Slushy & Co – was hat das mit der Umwelt zu tun?“ wird aus flüssiger Luft Speiseeis hergestellt, dazu mit Sensor-Bikes auf der Knielinger Allee für Messdaten geradelt; die Schülerinnen erfahren, wie Metall eigentlich von innen aussieht und können zum „Climate Game Changer“ werden. Anmeldung: www.h-ka.de/girlsday. -pat
Do, 27.4., 8.30 Uhr, Hochschule Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben