Happy Birthday Werner von Siemens!
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.05.2016
Seinen 200. Geburtstag könnte der Erfinder und Unternehmer Werner von Siemens in diesem Jahr feiern, wenn Menschen so lange leben würde wie ihre Schöpfungen und ihr ideelles Erbe.
Siemens entwickelte den Zeigertelegrafen, die Dynamomaschine für die Erzeugung von Energie und die elektrische Straßenbahn. Und er bewies Unternehmergeist – mit heute noch bekanntem Ergebnis: Siemens ist inzwischen ein weltweit führendes Unternehmen der Elektrotechnik; am Standort in Karlsruhe wird hauptsächlich Automatisierungstechnik für die Industrie entwickelt und gefertigt.
Trends und Innovationen der Zukunft sind auch das Thema der Vortrags- und Diskussionsrunde „Fokus Zukunft. Unser Leben 2050.“, die gemeinsam von Siemens und dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung veranstaltet wird. Am Do, 9.6. (18 Uhr, Festsaal des Stud. Kulturzentrums) findet der erste Termin zum Thema „Industrie 4.0“ statt; bei der nächsten Veranstaltung im November geht es dann um „Mobilitätskonzepte der Zukunft“ und die Frage, wie wir im Jahr 2050 wohl von A nach B gelangen werden. -bes
Infos/Anmeldung: itm.entechnon.kit.edu/Fokus-Zukunft
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben