HsKA: Building Information Modeling
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.07.2018
Die Struktur der Weiterbildung ändert sich ab dem Wintersemester 2018 beim im Oktober startenden Zertifikatsstudium BIM – Building Information Modeling an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA).
Ein Basis- und ein Aufbaukurs sind dann getrennt voneinander buchbar. Im zweitägigen Basiskurs lernen die Teilnehmer Grundlagen des Lean Managements, digitaler Zusammenarbeit sowie rechtliche Rahmenbedingungen kennen; der Aufbaukurs vertieft theoretische Kenntnisse und lehrt die Anwendung der BIM-Methodik mit Planungssoftware. Das gesamte berufsbegleitende Studium umfasst zehn Tage und findet zweimal jährlich statt. Nach einer schriftlichen Prüfung und Projektpräsentation erhalten die Absolventen ein Zertifikat und den Titel „BIM Professional“.
Bewerben können sich Fachkräfte mit Berufserfahrung aus den Bereichen Bau, Architektur und Facility Management mit einem ersten akademischen Abschluss. Professoren und Experten aus der Praxis unterrichten im eigens dafür eingerichteten Poolraum. Die Akademie der Ingenieure in Baden-Württemberg bietet ebenfalls einen Basiskurs an, den HsKA und Architektenkammer anerkennen.
Organisiert wird das Zertifikatsstudium vom IWW – Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung, das jedes Semester Stipendien vergibt. Das Studium entstand aus einem Kooperationsprojekt der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule mit der Vollack Gruppe sowie dem BIM-Lösungsanbieter Allplan. Ein Frühbucherrabatt gilt für Anmeldungen bis zum 15.9.; alle weiteren Infos zum Studium und der Bewerbung stehen auf der IWW-Website. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben