Im Zeitalter von Kindle & Co.
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.08.2012
Die Digitalisierung der Bücher ist in vollem Gange, weshalb auf lange Sicht wohl Bibliotheken im heutigen Umfang überflüssig werden.
Was also tun mit all den Büchern? Antworten geben zwei Ausstellungen: In der Landesbibliothek werden die Ergebnisse eines Recycling-Prozesses gezeigt, bei dem der Katalog der Library Of Congress durch Karlsruher Künstler wie Candace Carter, Inés Klipfel und Bernd Seeland oder Benjamin Burkhard, in Kunstobjekte umgewandelt worden ist.
Aus 70 Regalmetern Altpapier wurde „Librarty“: Bibliothek und Kunst gehen in den Arbeiten der insgesamt elf Künstler eine einzigartige Verbindung ein. Derweil verändern Daniel Gustav Cramer und Haris Epaminonda mit ihrer Kunstaktion „The Infinite Library“ die Idee des Buchs als Wissensspeicher. Für ihr konstant wachsendes Archiv sammeln sie immer nur eine oder zwei Seiten aus einer Publikation und fügen diese in eigenen Büchern zusammen.
50 Bücher entstanden, die den Blick auf die Details lenken sollen. Eine fortlaufende Lektüre ist wegen der collagenhaften Aneinanderreihung der Seiten nicht möglich, dafür aber ein assoziatives Lesen. Am 5.9. stellen Cramer & Epaminonda ihre Methode im Rahmen eines Filmabends vor. -ChG
Librarty: Eröffnung 4.8., 18 Uhr, 5.8.-14.9., Badische Landesbibliothek, The Infinite Library: bis 9.9.; Filmabend: Mi, 5.9., 19 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben