Inlingua Sprachcenter Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.01.2016
„Sprechen, Verstehen, Erleben“ ist das Motto von Inlingua.
Darum legt die eigens entwickelte Inlingua-Methode bei allen Fremdsprachenkursen besonderen Wert auf das spontane Sprechen und die intensive Einübung des Gelernten in der Praxis. Daneben lernt man hier natürlich aber auch alles, was man für offizielle Prüfungen benötigt: das Vokabular, die Grammatik – und das Hör- und Leseverständnis wird ebenso geschult wie der schriftliche Ausdruck. Im Inlingua Sprachcenter unterrichten ausschließlich muttersprachliche, akademisch ausgebildete Lehrkräfte im monolingualen System.
Sprachtraining gibt es in allen gesprochenen Sprachen und für jeden Bedarf: als Einzel- oder Duo-Training, in Kleingruppen bis max. acht Teilnehmern, als themenbezogene Kurzseminare, Crashkurse oder ganz spezifisch auf die Bedürfnisse des Geschäftslebens angepasst. Fachsprachliches steht hierbei neben Konversation und Diskussion oder dem Telefonieren in der Fremdsprache. Auch für alle, die Deutsch als Fremdsprache lernen, gibt es umfassende Angebote. Bei weiteren Fragen hilft das Inlingua-Team gerne weiter – auch mit einer kostenfreien Probestunde in einem laufenden Kurs. -bes
Kriegsstr. 154, Karlsruhe, Tel.: 0721/20 39 77 57
www.inlingua-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben