Inlingua Sprachcenter Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.01.2016
„Sprechen, Verstehen, Erleben“ ist das Motto von Inlingua.
Darum legt die eigens entwickelte Inlingua-Methode bei allen Fremdsprachenkursen besonderen Wert auf das spontane Sprechen und die intensive Einübung des Gelernten in der Praxis. Daneben lernt man hier natürlich aber auch alles, was man für offizielle Prüfungen benötigt: das Vokabular, die Grammatik – und das Hör- und Leseverständnis wird ebenso geschult wie der schriftliche Ausdruck. Im Inlingua Sprachcenter unterrichten ausschließlich muttersprachliche, akademisch ausgebildete Lehrkräfte im monolingualen System.
Sprachtraining gibt es in allen gesprochenen Sprachen und für jeden Bedarf: als Einzel- oder Duo-Training, in Kleingruppen bis max. acht Teilnehmern, als themenbezogene Kurzseminare, Crashkurse oder ganz spezifisch auf die Bedürfnisse des Geschäftslebens angepasst. Fachsprachliches steht hierbei neben Konversation und Diskussion oder dem Telefonieren in der Fremdsprache. Auch für alle, die Deutsch als Fremdsprache lernen, gibt es umfassende Angebote. Bei weiteren Fragen hilft das Inlingua-Team gerne weiter – auch mit einer kostenfreien Probestunde in einem laufenden Kurs. -bes
Kriegsstr. 154, Karlsruhe, Tel.: 0721/20 39 77 57
www.inlingua-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben