Ist fair drin, wo fair draufsteht?
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.12.2024

Immer mehr Hersteller werben damit, dass ihre Produkte fair gehandelt seien.
Das Angebot hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert; mittlerweile führen auch die meisten Supermarktketten faire Produkte, häufig unter eigenen Labels. Doch viele dieser Siegel und Marken erschweren die Orientierung. Die Kriterien sind oft sehr unterschiedlich, bspw. schwankt der Anteil der notwendigen fair gehandelten Bestandteile eines Mischproduktes wie etwa eines Lebensmittels mit mehreren Zutaten deutlich: Zwischen 20 und 50 Prozent muss der Zutatenanteil betragen.
Der VHS-Vortrag „Ist wirklich fair drin, wo fair draufsteht?“ klärt auf, was sich hinter welchen Siegeln verbirgt, wie groß der Anteil bei Mischprodukten sein muss, welche Kennzeichnungsvorschriften es gibt und worauf beim Einkauf zu achten ist. -pat
Mi, 4.12., 18 Uhr, VHS Karlsruhe, Kursnr. 243-40034
www.vhs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben