Jäger und Sammler
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.11.2007
Vor 222 Jahren öffnete das Naturkundemuseum als „Naturalienkabinett“ der Markgräfin Caroline Luise erstmals seine Türen.
Das ist nun Anlass für eine weitere Sonderausstellung neben der verlängerten Ausstellung „Leben mit dem Wald am Oberrhein“. Zum Jubiläum sind 222 geschichtsträchtige Objekte locker im gesamten Museum verteilt und zeichnen Stationen der Museumsgeschichte nach. Eröffnet wird „222 Jahre – 222 Dinge“ am Mi, 21.11. um 18 Uhr – gerade pünktlich auch zum Tag der offenen Tür am Sa, 24.11., der vollgepackt ist mit Führungen und Aktionen.
Auch die Türen zu den Arbeitsräumen und den Sammlungsmagazinen öffnen sich; man darf hinter die Kulissen des Vivariums blicken oder zusehen, wie Präparate entstehen. Und wer seine heimlichen Untermieter besser kennenlernen will, der kann Krabbeltiere aus Haus und Garten fangen und im Museum von Experten bestimmen lassen. Zu alledem gibt es Kaffee und Kuchen sowie einen Flohmarkt mit Büchern und Insektenkästen – natürlich bei freiem Eintritt.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben