Jan Wagner liest für Mohammed al-Ajami
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2016
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Writers For Freedom“ im August 2015 erhob der chinesische Schriftsteller und Musiker Liao Yiwu seine Stimme für seinen inhaftierten Freund Li Bifeng.
Im November berichtete dann der kamerunische Dichter und Menschenrechtler Enoh Meyomesse über seine Zeit in Haft und jetzt kommt der deutsche Schriftsteller und Übersetzer Jan Wagner, dessen 2014 publizierte Gedichtsammlung „Regentonnenvariationen“ 2015 als erster Lyrikband mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ ausgezeichnet wurde, ins ZKM.
Als Lesepate macht er auf das Schicksal des derzeit in Katar inhaftierten Dichters Mohammed al-Ajami aufmerksam. Nach der Veröffentlichung des regimekritischen Gedichts „Tunesischer Jasmin“ auf Youtube wurde al-Ajami im Februar 2011 verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach Angaben seines Anwalts wird al-Ajami - dem man vorwirft, den Emir beleidigt und zum Sturz der Regierung aufgerufen zu haben - seitdem in Einzelhaft gehalten. Das Strafmaß wurde im Februar 2013 auf 15 Jahre verkürzt, eine Berufung vor dem Obersten Berufungsgericht in Katar aber bislang kategorisch abgelehnt.
Mit Moderator Gerwig Epkes (SWR2 Literaturen) diskutieren Jan Wagner und der Writers-In-Prison-Beauftragte und Vizepräsident des deutschen Pen-Zentrums, Sascha Feuchert, über diesen Fall und die in vielen Ländern eingeschränkte Freiheit des Wortes. Als nächstes liest Nobelpreisträgerin Herta Müller (Di, 8.3., 20 Uhr) für die chinesische Lyrikerin und Künstlerin Liu Xia. -ps/pat
Mi, 27.1., 20 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben