Johannes Hucke – „Die Brettener Methode“
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.11.2011
Mit „Rotstich“ hat Johannes Hucke, Autor der „Weinlesebücher“ zu Bergstraße, Südpfalz und Kraichgau, bereits gehaltvolle Krimiliteratur abgeliefert.
Seine „Brettener Methode“ verlegt er von der Hochkultur des Weinbaus ins Milieu der Besenwirtschaft, wo sich Winzerspross und 1899-Nachwuchskicker Pierre Reiling aus Großvillars mit der falschen Braut einlässt und dafür von einer Bande Stuttgarter Schwerkrimineller durch die Region zwischen Karlsruhe, Heidelberg und Sinsheim gejagt wird.
Eine Verfolgung, die über weite Strecken nur noch Mittel zur Landeserkundung ist. Wer das Melanchthon-Städtchen kennt, kann allerdings nicht nur den Bretten-Chronisten Thomas Rebel ausfindig machen: Beim Showdown auf dem „Peter-und-Paul-Fest“ darf auch Alt-OB Paul Metzgers Ego nochmals den Volkshelden spielen. -pat
Fr, 11.11., 20.15 Uhr, Buchcafé, Karlsruhe, Johannes Hucke – „Die Brettener Methode. Ein Kraichgau-Krimi zu
Peter-und-Paul“, Info Verlag, Lindemanns Bibliothek Band 132, 240
Seiten, 13,80 Euro
www.infoverlag.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben