Johannes Hucke – „Engelsberg“
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.08.2021
Nach seiner weinhaltigen Kriminalnovelle „Die Brettener Methode“ stürzt sich INKA-Genuss-Kolumnist Johannes Hucke ein weiteres Mal ins „Peter-und-Paul-Fest“.
Oder eben nicht: Denn im Sommer 2020 ist auch Protagonistin und Bauerngruppen-Mitglied Ela deprimiert: Statt Abi-Sause, Mittelalterfesttagen und Neuseelandreise hat die ganze Welt die Seuche. Währenddessen sitzt in der norditalienischen Region Emilia-Romagna im Städtchen Quattro Castella ein übermutterter Domenico in Quarantäne, anstatt mit seiner Contrada della Corte wie jedes Jahr in Alt-Brettheim die Fahnen zu schwingen.
Daraus ersinnt Hucke eine bewusst „ziemlich kitschige“, aber leichtfüßig geschriebene und zu Herzen gehende doppelte Liebesgeschichte – über zwei Menschen, die noch alles vor sich haben, und über ein unvergleichliches Volksfest, das die Belagerung der unbeugsamen Brettener durch das württembergische Heer und deren Rückzug anno 1504 nachstellt und 2021 in seiner offiziellen Form schon zum zweiten Mal abgeblasen wurde. Wer weiß, was es mit dem „Engelsberg“ (Lindemanns Bibliothek Band 382) auf sich hat, zählt relativ sicher zur Zielgruppe dieses 112-Seiters. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben