Jose Carlos Contreras Azaña – „Las Anatomías del Agua“
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.11.2023
Wasser ist das Hauptelement im neuen Kurzgeschichtenband des peruanischen Schriftstellers José Carlos Contreras Azaña.
In „Las Anatomías del Agua – Die Anatomie des Wassers“ (Quellqa Verlag) stellt sich eine der Figuren die Frage: Wann kommt der Zusammenbruch? Wird es ein Prozess oder ein Moment sein? Man erwartet, dass es 200.000 Jahre nachdem der Mensch die Erde bevölkert hat, bis zum Ende des Jahrhunderts so gut wie keine Gletscher mehr auf der Welt gibt – was das Wasser zum Konfliktstoff macht.
Contreras Azaña, der in Lateinamerika mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, präsentiert sein Buch mit Pianist Maho Kaneko und Tänzerin Elena Prokofyeva, die die Bewegung des Wassers imitiert. -pat
Fr, 17.11., 19 Uhr, VHS Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina Hefter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben