Jubez: Ateliers und Werkstätten
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.08.2014
Junge Menschen von sechs bis 27 Jahren finden in den offenen Werkstätten des Jubez einen Ort, um ihre kreativen Ideen umzusetzen – falls nötig, mit fachlicher Anleitung.
Ausprobieren kann man sich in den Bereichen Kunst, Medien, Foto, Textil, Keramik und Holz. Im Atelier wird freitags gemalt, gezeichnet, gedruckt und plastiziert; in der Medienwerkstatt kann man dienstags Trick- und Videofilme drehen, donnerstags z.B. Computerspiele programmieren oder eine Klaviertastatur aus Bananen bauen, und der Freitag widmet sich der Bildbearbeitung.
Analoge und digitale Fotografie sind montags und freitags dran; die Holz-, Keramik-, und Textilwerkstatt ist ebenfalls an mehreren Nachmittagen geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen, mitmachen und ein wenig Geld fürs Material dabeihaben!
Ganz neu heißt’s „Vorhang auf und Bühne frei“ für die Theatergruppe: Hier werden Szenen und Stücke nach eigenen Ideen entwickelt und zur Bühnenreife gebracht. Außerdem bietet das Jubez auch theaterpädagogische Workshops für Schulklassen – beispielsweise zu Themen wie Mobbing, respektvoller Umgang oder Identität.
Tel.: 0721/133 56 30
www.jubez.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben