K3-Webseminarreihe
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.02.2021
Wie wird man mithilfe von Social Media sichtbarer und akquiriert neue KundInnen?
Diese und andere Fragen beantwortet der pandemiebedingt mit ihren Projekten und Unternehmen in den digitalen Raum ausweichendenden, sich neu orientierenden Kultur- und Kreativbranche die im Februar startende kostenlose Webseminarreihe des K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüros der Stadt Karlsruhe.
Los geht es am Di+Do, 9.+11.2. jeweils von 10 bis 12.30 Uhr mit einer zweiteiligen Veranstaltung zum Thema „Wie verbessere ich meine Wordpress-Website, ohne zu coden?“ mit Lennart Schleifer von DreiQBik als Referenten. Da pro Seminar nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung steht, wird um Anmeldung per E-Mail an k3@kultur.karlsruhe.de gebeten. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben