Kafka Late Night II
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2008
Kafka ist etwas für die Nacht.
Und um so mehr, wenn es nicht nur um ihn selbst geht, sondern auch um eine Frau. Milena Jesenska, seine ganz besondere „Brieffreundin“, entstammt ebenfalls der schreibenden Zunft, war Journalistin und Übersetzerin, und die Briefe von Kafka an Milena sind eine Orgie an Verzweiflung, Seligkeit und Selbsterniedrigung.
Andersherum ist wenig erhalten geblieben, aber immer noch genug für einen Abend: Frau Schwaiberger und Herr Sollmann lesen die schönsten Texte zu traurigster Musik und schummerigstem Licht. Dazu gibt es tschechische Wurst- und Käsespezialitäten sowie Bier – und „Pay by Taste“: Der Eintritt ist frei und jeder kann beim Herausgehen selbst entscheiden, was ihm der Abend wert war.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina Hefter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben