Kafka Late Night II
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2008
Kafka ist etwas für die Nacht.
Und um so mehr, wenn es nicht nur um ihn selbst geht, sondern auch um eine Frau. Milena Jesenska, seine ganz besondere „Brieffreundin“, entstammt ebenfalls der schreibenden Zunft, war Journalistin und Übersetzerin, und die Briefe von Kafka an Milena sind eine Orgie an Verzweiflung, Seligkeit und Selbsterniedrigung.
Andersherum ist wenig erhalten geblieben, aber immer noch genug für einen Abend: Frau Schwaiberger und Herr Sollmann lesen die schönsten Texte zu traurigster Musik und schummerigstem Licht. Dazu gibt es tschechische Wurst- und Käsespezialitäten sowie Bier – und „Pay by Taste“: Der Eintritt ist frei und jeder kann beim Herausgehen selbst entscheiden, was ihm der Abend wert war.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben