Karl Stockmeyer Schule
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.07.2014
An einem ganz normalen Schultag zieht eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen mit einem Pferd und einem Pflug vom Schulgelände.
Es sind die dritten Klassen der Karl Stockmeyer Schule und der Parzival Schulen, die heute ein Feld, das die Schule bewirtschaftet, pflügen. Im Unterricht haben sie schon viel über die Arbeit des Bauern erfahren, heute wollen sie die Sache selbst ausprobieren.
So ist der Unterricht an der Karl Stockmeyer Schule oft aufgebaut: Zusätzlich zum theoretischen Unterricht im Klassenzimmer werden die Inhalte auch praktisch erarbeitet – neben der Arbeit des Bauern lernten die SchülerInnen z.B. auch noch die Tätigkeiten von Steinmetz, Schmied, Bäcker oder Schneiderin kennen.
Dabei ist die Schule in Karlsruhe-Hagsfeld eine Inklusionsschule auf Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners, der Waldorfpädagogik; hier können die Kinder die staatlich anerkannten Abschlüsse Hauptschule, Werkrealschule, Realschule und Fachhochschulreife oder Abitur erwerben. Wer die Karl Stockmeyer Schule kennenlernen will: Am 11.10. wird von 12-17 Uhr Hoffest auf dem Schulbauernhof „Sonnenhof“gefeiert!
Info-Tel.: 0721/68 07 86 6-0
www.parzival-zentrum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben