Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Agneshaus
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.05.2024

Seit 1925 bildet die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik ErzieherInnen aus.
Die Ausbildung für viele Arbeitsfelder in der Kinder- und Jugendhilfe wie z.B. Kindertagesstätten, Heimerziehung oder Jugendarbeit findet im Agneshaus in der Karlsruher City statt. In Kooperation mit professionellen Einrichtungen der Sozialpädagogik und gemeinsam mit den angehenden Erziehern wird für alle ein persönliches, individuelles Ausbildungsprofil entwickelt. Viel Praxis, erlebnispädagogische Erfahrungen, Kompetenzen in Pädagogik und Psychologie begleiten den Ausbildungsweg. Im Agneshaus stehen dafür Lehrer mit engagierten Berufsbiografien, die es einem leicht machen, sein erzieherisches Talent zu entdecken und aufzeigen, was am besten geeignet ist – Heimerziehung oder doch Theater- oder Erlebnispädagogik?
Auch kann man z.B. Instrumente wie Ukulele oder Gitarre erlernen, die Stimme schulen oder gesellschaftlich-pädagogische Projekte im Projektmanagement gestalten. Das Ausbildungsangebot richtet sich an junge Menschen, die Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement mittragen. Schon in der Ausbildung gibt es ansprechende finanzielle Vergütungen. Bewerbungen sind möglich via E-Mail an fsp@agneshaus.de, unter www.agneshaus.de oder via Instagram (@fachschule_agneshaus). -rw
Hirschstr. 37 a, Karlsruhe, 0721/910 30
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben