Kinderkunstschule im Ettlinger Museum
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2015
Für Kinder, die etwas gestalten wollen, ist bis Ende des Jahres bestens gesorgt.
Das Programm der Kinderkunstschule im Ettlinger Museum fürs zweite Halbjahr 2015 bietet Anregungen jeder Couleur. Schon in den Sommerferien geht es mit vier Kursen los: Freiluftmalen im Rosengarten und Naturkunst im Horbachpark bleiben die beliebten Klassiker; die Jüngsten pusten Tusche zu Formen, Tieren und Welten und im vierten Kurs entstehen Bilder mit Glasmalereieffekt aus Transparentpapier und Folie.
Danach freut man sich entweder schon auf die nächsten Ferien mit neuen Angeboten oder auf die Ende September beginnenden Jahreskurse: Alle zwei Wochen treffen sich hier mittwochs und freitags Sechs- bis Siebenjährige und donnerstags Sieben- bis Achtjährige sowie Kinder ab acht Jahren im Schloss, um kreativ tätig zu sein. Und während der Kinder- und Jugendliteraturtage im Oktober ist kein Buch vor ihnen sicher: Alte Romane, Atlanten, Notenhefte und was es sonst noch so gibt, werden verfremdet, verwandelt und neu zusammengefügt... -bes
Anmeldungs-Tel.: 07243/10 14 71
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben