KIT Gründerschmiede kitcrowd.de
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.05.2016
Im ersten Jahr konnten sich sieben Projekte über das Portal für Crowdfunding am KIT finanzieren.
Beispielsweise ein 3D-Ultraschalltomograph oder ein smarter Hausnotruf. Im nächsten Schritt wurde das Portal nun um Crowdinvesting erweitert, so dass sich Kleinanleger direkt an den Startups beteiligen können. Unter kitcrowd.de werden Crowdfunding-Projekte aus dem KIT und aus dessen Umfeld dargestellt. „Viele Projekte wurden bereits in Eigeninitiative auf verschiedensten Crowdfunding- und Crowdinvesting-Plattformen umgesetzt – diese werden jetzt auf KITcrowd gespiegelt.
Eine Win-win-Situation für Projektstarter und Unterstützer!“, erklärt Projektleiter Thomas Neumann. Zukünftig sind auf KITcrowd nicht nur Crowdfunding-Kampagnen zu finden, die über Spenden und Sponsoring finanziert werden, sondern auch Crowdinvesting-Kampagnen.
Diese Form der Projektfinanzierung ist für viele Unterstützer besonders attraktiv, da sie hier Geld in ein Startup oder Wachstumsunternehmen einsetzen und dafür eine entsprechende Beteiligung am Unternehmen oder am Gewinn erhalten. Eine aktuelle Kampagne läuft für „Restube“, das Startup mit Wurzeln am KIT, das eine aufblasbare Boje als Sicherheitssystem für Wassersportler vertreibt und nun Investoren sucht, um die Internationalisierung voranzutreiben.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben