KIT-Kinder-Uni
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.07.2012
Die ersten Absolventen der Kinder-Uni, 2003 als Karlsruher Kinder-Uni gestartet, studieren inzwischen „in echt“.
Und weiterhin wird der Nachwuchs begeistert: Zwischen dem 3. und 24.8. können Jungforscher von acht bis zwölf Jahren in die Geheimnisse von Wissenschaft und Technik einsteigen. In Workshops ist Mitmachen gefragt, wenn erkundet wird, warum es am Erdmittelpunkt so heiß ist, wie aus Abwasser wieder Wasser wird und was Rotkohlsaft im Reagenzglas macht.
Immer dienstags und donnerstags klären Wissenschaftler in 45-minütige Vorlesungen über Fragen auf, an denen die Durchschnittseltern scheitern: Warum Honig mal fließt, mal nicht und warum Ketchup flutscht, wenn man die Flasche schüttelt. Warum Brücken kaputtgehen. Wie Bäume reden.
Und warum ein Kinderherz schneller schlägt als das eines Erwachsenen. Abgeschlossen wird die Kinder-Uni am 23.8. mit einer standesgemäßen Diplomfeier mit den „Schrägen Professoren“ Prof. Dr. Know & Dr. How (nicht zu verwechseln mit Dr. Who); Tickets für die Vorlesungen gibt es für einen Euro in den Geschäftsstellen der BNN und bei Thalia in der Kaiserstraße und im ECE-Center, für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben