KIT-Kinder-Uni
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.07.2011
Wer damit überfordert ist, die Fragen seiner Sprösslinge zu beantworten, der schicke sie an die Hochschule.
Und kann sich danach selbst von ihnen die Welt erklären lassen. Oder zumindest Teilbereiche: Wie funktioniert der Zufall, wie schaut man ins Innere des Menschen und warum mag man Schoko-Eis? All dies und viele spannende Themen mehr werden bei der sommerlichen Kinder-Uni des KIT anschaulich und praxisnah behandelt.
Die Reihe für junge Forscherinnen und Forscher von acht bis zwölf Jahren läuft vom 5. bis 26.8., immer dienstags und donnerstags gibt es anschauliche Vorträge. In Workshops ist Mitmachen gefragt: Ob Brückenbau, Feuer, Wolken oder Rennautos – hier kann man selbst experimentieren, messen und vergleichen. Tickets für die Vorlesungen gibt es für einen Euro bei den BNN und den Thalia-Filialen, für die Workshops ist eine Online-Anmeldung erforderlich. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben