KIT Science Week 2021
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.10.2021
„KI und wie sie unser Leben beeinflusst.“
Die Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz sind gigantisch und die Potenziale allein in der Wirtschaft noch lange nicht überall erkannt, geschweige denn ausgeschöpft. Bis zur Mitte des Jahrzehnts könnte der Anteil der KI an der Wertschöpfung nach Schätzung der Bundesregierung über ein Drittel betragen. Grund für das KIT, sich während der ersten „Science Week“ verstärkt mit diesem Thema zu befassen – zumal Karlsruher Forschungseinrichtungen die KI-Revolution maßgeblich vorantreiben.
Beim Vortragsabend des Wissenschaftsbüros, das Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft miteinander vernetzt und ihren Dialog fördert, geben unter Moderation von SWR-Wissens-Redaktionsleiter Uwe Gradwohl ForscherInnen und Unternehmer Impulse, wie der Transfer von der KI-Forschung in die Wirtschaft gelingt, Unternehmensprozesse umwälzt und damit titelgemäß „unser Leben beeinflusst“.
Vor Ort können zudem mehrere KI-Exponate bestaunt werden. Der hybride Vortrag ist kostenfrei, Besucher müssen sich online anmelden. -pat
Mi, 6.10., 18-21 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.scienceweek.kit.edu
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance Yourself42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenVolker Kutscher
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.02.2025
„Der nasse Fisch“, sein erster Roman mit Kriminalkommissar Gereon Rath, ist die Drehbuchvorlage für „Babylon Berlin“.
Weiterlesen … Volker KutscherDavid Link – „Pandaemonium“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.02.2025
Der Künstler David Link präsentiert mit „Pandaemonium“ ein Langgedicht in Romanform, geschaffen mit seiner generativen Software „Poetry Machine“.
Weiterlesen … David Link – „Pandaemonium“Wie finde ich den passenden Bodenbelag für mein Wohnzimmer?
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.02.2025
Der Bodenbelag im Wohnzimmer prägt maßgeblich die Atmosphäre und das Raumgefühl.
Weiterlesen … Wie finde ich den passenden Bodenbelag für mein Wohnzimmer?Modern & pflegeleicht: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Rollrasens achten?
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.02.2025
Ein sattgrüner Rasen verzaubert jeden Gartenbesitzer.
Weiterlesen … Modern & pflegeleicht: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Rollrasens achten?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben