Klima Arena Open Air 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.07.2022
„Natur sehen, hören & erleben!“
Unter diesem Motto schärft das dreitägige Sommer-Open-Air der Sinsheimer Klima Arena alle Sinne für die Schönheit und den Schutz der Umwelt. Der Freitag steht im Zeichen des Sehens: Die Vorführung des Films „Heimat Natur“ von Jan Haft bildet den Auftakt des „Festivals der Sinne“.
Nach einem Gespräch mit dem renommierten Naturfilmer können sich die BesucherInnen ab 18.30 Uhr im Themenpark in seine Bildwelten entführen lassen – unterlegt mit Musik von Minimal-Techno-DJ Dominik Eulberg und gesprochen von Schauspieler Benno Fürmann.
Am Samstag und Sonntag ist das Programm musikalisch geprägt: Das Orchester des Wandels ist ein Ensemble, das den Klima- und Naturschutz als Teil seines Kulturauftrags versteht und die emotionale Kraft der Musik als Medium nutzt, um Menschen zum Nachdenken anzuregen und zum Handeln zu inspirieren.
Für das jüngere Publikum gibt es an beiden Tagen um 15 Uhr ein Kinderkonzert. Später steht dann „Erwachen“ im Mittelpunkt; komponiert von Alex Liebermann, der vorab Fragen zum Kernstück des Abends beantwortet. Untermalt werden alle Konzerte u.a. mit Naturbildern von Haft und dem Umweltaktivisten Frank Schweikert. -pat
Fr-So, 29.-31.7., Klima Arena, Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim
www.klima-arena.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben