Kreativstart 2015
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.04.2015
Für einen sauberen „Kreativstart“ empfiehlt sich zum dritten Mal der „Kongress für kreative Gründerinnen und Gründer“.
Im Fokus von Fachvorträgen und Workshops stehen Arbeitsfelder und -formen, Vermarktungsmöglichkeiten und Finanzierungsinstrumente ‒ also alles, was nötig ist, um mit der eigenen Geschäftsidee erfolgreich durchzustarten! Am ersten Kongresstag (Fr, 8.5.) referieren namhafte Experten aus dem gesamten Bundesgebiet: Michael Faschingbauer, dessen Buch „Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden und handeln“ als „Managementbuch des Jahres“ 2010 ausgezeichnet wurde, macht die Effectuation auch zum Thema seine Vortrags „Gründen und unternehmen mit dem, was im eigenen Kühlschrank ist“ (13.20 Uhr).
Sylvia Hustedt ermutigt in „Out Of The Box – Neue Wege als Chance für Unternehmer“ (15.30 Uhr), das eigene Geschäftsmodell überraschender zu gestalten, und Dirk von Gehlen beschreibt mit „Eine neue Version ist verfügbar“ beispielreich, „Wie die Digitalisierung Kunst und Kultur verändert“ (17.15 Uhr), indem sie aus Filmen, Musik und Texten Software macht. Zwischendurch gibt’s „Best Practice aus den Kreativbranchen“ (16.15/16.30/18.15/18.30 Uhr), dann klingt der Abend beim „Sketch Battle“ (18.45 Uhr), dem „interaktiven Zeichen-Wettkampf“ des Illustratoren Netzwerks Karlsruhe, aus.
Der zweite Kongresstag (Sa, 9.5.) beginnt um 10 Uhr mit Kleingruppenworkshops, in denen die angesprochenen Themen praxisnah vertieft werden: Zur Auswahl stehen „Die eigene Website optimal nutzen“ mit Netzstratege André Hellmann, „Crowdfunding“ (von Gehlen) sowie „Handeln schlägt planen: Effectuation als unternehmerische Methode der Kreativen“ (Faschingbauer). Die Teilnahme am Kongress kostet 25 Euro; Anmeldung per E-Mail an k3@kultur.karlsruhe.de. -pat
Fr+Sa, 8.+9.5., Perfekt Futur, Karlsruhe
www.k3-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben