Kreativstart 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.05.2022
Was es braucht, um mit der eigenen Geschäftsidee erfolgreich durchzustarten, erfährt man in diesem K3-Kongress.
Dabei wendet sich der „Kreativstart“ ebenso an GründerInnen und kreative Unternehmer wie auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft. 2022 geht es um Innovationen, digitale Geschäftsmodelle, Zukunftstrends, Sozioinformatik, neue Arbeitsräume sowie Strategien für sozial faires und ökologisches Gründen. Erfahrungen aus erster Hand samt Best-Practice-Beispielen liefern am ersten Tag Vorträge namhafter Referenten aus dem gesamten Bundesgebiet.
Es sprechen Thorsten Reiter („Innovate Yourself!“, 10.45 Uhr), Enno Park („Warum künstliche Intelligenz die gleichen Fehler macht wie wir Menschen“, 11.50 Uhr), Daniela Loraing vom Verein Cradle To Cradle („So geht morgen“, 13.30 Uhr), Maria Möller („Talking Hands – Daumenkinos für Gebärden“, 14.15 Uhr), Roman Bartuli von Prognos („Digitalisierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft – Learnings aus der Pandemie“, 15 Uhr) und Marius Krämer von Haive („Shit Happens, Keep Moving“, 16.45 Uhr). Außerdem vorstellig werden „Neue Locations für neue Ideen in Karlsruhe“ (15 Uhr).
Am zweiten Kongresstag gibt’s kostenlose Angebote im Rahmen von „Kultur Business Zukunft“, kurz „Kubuzz“, dem Weiterbildungs- und Coachingprogramm in Ba-Wü, das freie Künstler und Kulturschaffende aller Sparten bei den Herausforderungen der Selbstständigkeit unterstützt. -pat
Do, 12.5., 9.30-18 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.kreativstart.net
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben