Kurse und offene Werkstätten im Jubez
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.03.2012
Am Kronenplatz wird mit Pastellkreiden gezeichnet, dass es nur so staubt.
Bunte Farben laden dazu ein, sich in großen und kleinen Schwüngen auf dem Papier auszutoben, es wird geschreinert, genäht, getöpfert, fotografiert und nahezu unbegrenzt umgesetzt, was die Kreativität hergibt. Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 27 Jahren können dabei zwischen zwei Konzepten wählen: Die offenen Werkstätten – Keramik-, Holz-, Textil-, Medien- und Fotowerkstatt – laden dazu ein, einfach vorbeizukommen.
Ohne Anmeldung, ohne Kursgebühr, nur die Materialkosten sind zu bezahlen. Wann welche Werkstatt geöffnet hat, findet man rechts oder im Internet. Kurse erfordern eine Anmeldung und sind außerdem meist kostenpflichtig. Dafür aber sehr nützlich: Am 17.4. startet beispielsweise ein Tastaturtrainingskurs im Zehn-Finger-System, der das Hausaufgabenmachen, die Internetrecherche und das Mailschreiben für alle ab Klasse 5 deutlich beschleunigen kann.
Außerdem bietet das jubez medienpädagogische Projekte z.B. zum Thema „Social Media“ oder „Sicherheit im Internet“ an, und in allen Bereichen finden Kooperationen mit Schulen, Museen, Vereinen oder Kunstprojekten statt. -bes
Jubez, Kronenplatz 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/935 19-3
www.jubez.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben