Längst verschwunden – oder doch noch da?
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.10.2023
„Längst verschwunden – oder doch noch da?“, fragt diese Exkursion mit Archäologin Birgit Regner-Kamlah auf dem Michaelsberg.
Thema ist die große jungsteinzeitliche Siedlung auf dem weithin sichtbaren Berg am Westrand des Kraichgaus mit seinen 268 Metern Höhe. Schon vor 6.000 Jahren bewog die einzigartige Lage die Menschen, ihr Dorf dort oben anzulegen. Vor 139 Jahren wurde die Siedlung wiederentdeckt, sie gab einer 700 Jahre dauernden vorgeschichtlichen Epoche ihren Namen: Michelsberger Kultur. Heute ist auf dem Plateau nichts mehr von der dichten Besiedlung und der doppelten Grabenumwehrung zu sehen, doch im Boden verborgen liegen immer noch jungsteinzeitliche Hinterlassenschaften.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des veranstaltenden Heimatvereins Untergrombach sowie Kinder und Jugendliche kostenlos, Erwachsene zahlen fünf Euro. Treffpunkt: vor der Kapelle am Denkmal des jungsteinzeitlichen Tulpenbechers. Festes Schuhwerk ist empfohlen, bei schlechtem Wetter wird die zweistündige Exkursion verschoben. -pat
Sa, 21.10., 14 Uhr, Michaelsberg bei Untergrombach
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben