Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.03.2012
Dass die Welt der Zahlen faszinierende Zusammenhänge, ästhetische Schönheit und sehr viel Alltagsbezug umfasst, zeigt die Lange Nacht der Mathematik.
Die Vorträge, mathematischen Spielereien und Gedankenexperimente betonen das Interdisziplinäre: Der erste Themenblock „Flora und Fauna“ kreuzt die Biologie ein und erkundet die Mathematik im Pflanzenreich, im Taubenschlag oder im Gerichtssaal.
Der zweite Programmteil zitiert Herrn Düsentrieb: „Dem Ingeniör ist nix zu schwör...“ klärt auf, warum Mathematiker Stau lieben und wie Bogentragwerke konstruiert werden. Gegen Abend folgen „Klassiker der Mathematik“ und abschließend geht man Fragen um zahlenmäßigen „Lug und Trug“ nach.
Dazu zeigt die PH die Ausstellung „MatheMagie“, Professor Blues spielt Live-Musik, und im Mathe-Café gibt’s Snacks und Getränke. Außerdem in der HSKA: die Orientierungsveranstaltung „Welche Hochschule passt zu mir?“ für Schülerinnen und Schüler am Mo, 26.3., 18 Uhr. -bes
Fr, 27.4., 15-24 Uhr, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Eintritt frei
www.hs-karlsruhe.de/lanama
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben