Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.03.2012
Dass die Welt der Zahlen faszinierende Zusammenhänge, ästhetische Schönheit und sehr viel Alltagsbezug umfasst, zeigt die Lange Nacht der Mathematik.
Die Vorträge, mathematischen Spielereien und Gedankenexperimente betonen das Interdisziplinäre: Der erste Themenblock „Flora und Fauna“ kreuzt die Biologie ein und erkundet die Mathematik im Pflanzenreich, im Taubenschlag oder im Gerichtssaal.
Der zweite Programmteil zitiert Herrn Düsentrieb: „Dem Ingeniör ist nix zu schwör...“ klärt auf, warum Mathematiker Stau lieben und wie Bogentragwerke konstruiert werden. Gegen Abend folgen „Klassiker der Mathematik“ und abschließend geht man Fragen um zahlenmäßigen „Lug und Trug“ nach.
Dazu zeigt die PH die Ausstellung „MatheMagie“, Professor Blues spielt Live-Musik, und im Mathe-Café gibt’s Snacks und Getränke. Außerdem in der HSKA: die Orientierungsveranstaltung „Welche Hochschule passt zu mir?“ für Schülerinnen und Schüler am Mo, 26.3., 18 Uhr. -bes
Fr, 27.4., 15-24 Uhr, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Eintritt frei
www.hs-karlsruhe.de/lanama
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben