Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2013
Die Rechnung beginnt ganz simpel.
Drei erfolgreiche Vorgängerveranstaltungen plus eins ergibt: die vierte Lange Nacht der Mathematik. Dann kommen Variablen hinzu: Neue Referenten, neue Themen, neue Erkenntnisse prägen den Abend an der Dualen Hochschule, der vermitteln soll, welch eine faszinierende Wissenschaft die Mathematik doch ist – allen schlechten Schul-Erfahrungen zum Trotz!
Dabei wird’s auch praxisnah: „Wo bin ich?“ beschreibt die Navigation zur See und auf dem Trockenen, „Zum Hotel bitte!“ die Geometrie aus Sicht eines Taxis, und nutzbringend einsetzen lassen sich womöglich auch Tipps und Tricks, wie man beim Knobeln gewinnt.
Man kann testen, ob man in Mathe fit fürs Studium ist, es werden mathematische Experimente gezeigt, Beweise ohne Worte geliefert und in einem Stück Musikkabarett addiert Dr. Dietrich „Piano“ Paul (Foto) Klavier und Pythagoras. Parallel zu den Vorträgen gibt es eine interaktive Mathematik-Mitmach-Ausstellung, Musik des Hochschulorchesters sowie Getränke und Snacks. -bes
Fr, 11.10., 16-24 Uhr, DHBW Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben