Le Vaisseau
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.07.2014
Schulferien – und sich dann mit Mathematik befassen?
Oder mit Biologie? Mit Französisch? Im Le Vaisseau, dem Science Center für Kinder und Jugendliche von drei bis 15 Jahren, hat das alles gar nichts mit Schule zu tun. Statt dessen lädt das Straßburger Museum in seinen zweisprachig deutsch-französisch konzipierten Mitmach-Ausstellungen zu einer spannenden Entdeckungsreise durch Naturwissenschaft und Technik.
Durch Anfassen, Ausprobieren und Experimentieren werden auch komplizierte Sachverhalte begreifbar – zum Beispiel in der noch bis Ende August laufenden Sonderausstellung „Wir packen Mathe“, wo Pi, Pythagoras und Perspektive erkundet werden.
Die Evolution erklärt ein 3D-Film (Jul/Aug tägl. nachmittags außer Mo) und alles rund um Bienenhaltung und Honigernte zeigt der Imker am Lehrbienenstock, wenn geschleudert wird (Sa/So, 26./27.7., nachmittags). Ab September ist dann erst einmal Pause und die Türen öffnen sich nur für die Bauarbeiter, die an der Modernisierung des Museums arbeiten werden – damit die Besucher ab November viele Neuigkeiten zu entdecken haben! -bes
Le Vaisseau, Rue Philippe Dollinger, Strasbourg
www.levaisseau.com
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben