Le Vaisseau
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.03.2016
Was essen die Deutschen? Was die Franzosen?
Im Le Vaisseau lässt sich das herausfinden: Zum Ende der Osterferien lädt das Mitmachmuseum in Strasbourg zu einem Wochenende mit kulinarischen Experimenten und Expeditionen ein. Da werden zum Beispiel deutsche und französische Gummibärchen genauer unter die Lupe genommen.
Wer hätte gedacht, dass sie unterschiedliche physikalische Eigenschaften aufweisen? Besucher aus Frankreich werden erstaunt sein über den Einsatz des „Eierpickers“, während man in Deutschland vermutlich die „Mouillettes“ nicht kennt. Dazu gibt’s am Samstag eine zweisprachige Schoko-Konferenz sowie Backworkshops mit dem Musée du chocolat de Strasbourg – Kinder zwischen drei und sechs Jahren brauchen noch die Begleitung der Eltern, größere können auch im Alleingang werkeln. -bes
Le Vaisseau, 1 rue Philippe Dollinger, F-Strasbourg
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben