Lesen bildet
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.09.2008
Ausgelesen, nix gewesen?
Oder war das zuletzt gelesene Buch im Gegenteil so toll, dass man sich wünschte, noch mehr Leute würden es lesen? Am „Deutschen Weiterbildungstag” werden Bücher zum Tausch- und Baumaterial: Organisiert von der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe und Durlach, dem Bildungszentrum, dem Roncalli-Forum und der Volkshochschule wird am 26.9. ein Bücherturm gebaut.
Auf einem stabilen Quadratmeter Grundfläche werden die Sinnbilder für Wissen, Bildung und Toleranz dann in die Höhe gestapelt. Einzelne Bausteine sind von Prominenten gestiftet und mit Widmung versehen, und wenn der Turm vollendet ist, kann man sich an der Dekonstruktion beteiligen und ein Stück des Turmes schwarz auf weiß nach Hause tragen. Bücherspenden nehmen die Organisatoren bis Do, 19.9. entgegen.
www.deutscher-weiterbildungstag.de
www.vhs.karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina HefterLassen Sie uns über Geld reden
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Kai Uwe Peter, geb. 1971 in Backnang, selbst 1991 „Scheffel-Preis“-Träger, gibt im Gespräch mit jungen Preisträgern Infos und Tipps zum Überlegen im Literaturcircuit.
Weiterlesen … Lassen Sie uns über Geld reden
Kommentare
Einen Kommentar schreiben