Lesungen in der Stephanus-Buchhandlung
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.11.2023
Während sie mehr und mehr Bühnen der Stadt für die Literatur erschließt, wird auch die Stephanus-Buchhandlung selbst immer stärker zum Leseort.
Schon im November widmet sich Nele Pollatschek in „Kleine Probleme“ auf lustig-tragische Weise der dann doch immer viel zu vollen Woche zwischen den Jahren (Mo, 6.11., 19.30 Uhr). Auch die Protagonistin von Marion Poschmann befindet sich in ihren besten Jahren und plötzlich im „Chor der Erinnyen“ zwischen angepassten Freundinnen und einer aufbegehrenden Mutter wieder (Fr, 10.11., 19.30 Uhr).
Die Autorinnentrilogie in der Stephanus-Buchhandlung komplettiert Ellen Dunne mit ihrem Krimi „Unfollow Stella“ im Dublin der 40er Jahre (Mo, 13.11., 19.30 Uhr). Beim Ausflug ins P8 steht in zwei Lesungen das Thema Identität im Mittelpunkt: Warum Zweifeln der richtige Weg zur Entwicklung der Gesellschaft sein kann, erklärt Alice Hasters zuversichtlich in „Identitätskrise“ (Di, 14.11., 20 Uhr).
In das Land ihrer Eltern zieht es Nilay, als die Proteste auf dem Taksim-Platz und die damit Hoffnung auf Freiheit entflammen. Doppeldeutig und eindringlich erzählt von Özge Inan in „Natürlich kann man hier nicht leben“ (Do, 16.11., 20 Uhr). Mit Dennis Schecks Empfehlungen und Verrissen wird bereits im Dezember eine weitere Bühne für Literatur auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Buchhandlung erschlossen (Mo, 4.12., 20 Uhr, Kammertheater). -fk
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina Hefter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben