Let’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.03.2025

In ihrer „interaktiven Gesprächsreihe“ gibt die Stiftung Forum Recht seit Februar einmal monatlich in Karlsruhe und Leipzig Einblicke in verschiedene alltagsrelevante Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats – vom Arbeits- über Mietrecht bis hin zur Meinungsfreiheit.
Zu Gast bei „Let’s Talk About Recht“ sind Persönlichkeiten, die aus dem Arbeitsalltag berichten und ihre Sicht auf ein aktuelles rechtliches Thema vorstellen; das Publikum ist explizit eingeladen, sich zu beteiligen. Gast und Thema werden zeitnah auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Stiftung bekannt gegeben.
Die anmelde- und kostenfrei besuchbaren Gespräche sind im Nachgang als Podcast auf www.stiftung-forum-recht.de sowie den gängigen Podcastplattformen verfügbar. „Menschenrechtsschutz in Europa“, der erste Thementag 2025, führt Multiplikatoren aus Schule, politischer Bildung, Journalismus, Sozialverbänden o.ä. zum Europäischen Gerichtshof nach Straßburg (Fr, 28.3.).
Außerdem kooperiert man mit dem Jungen Staatstheater fürs Begleitprogramm zum Weltbestseller „Die Welle“: Thomas Stelzl, Leiter des Fachbereichs Vermittlung und Bildung der Stiftung, spricht über Recht und Rechtsstaatsvermittlung; dazu gibt’s einen Workshop für Schulklassen (So, 9.3., 18 Uhr, Insel). -pat
Mi, 12.3., 19 Uhr, Stiftung Forum Recht, Karlstr. 45 a, Karlsruhe
www.stiftung-forum-recht.de/letstalkaboutrecht
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben