Libera Terra
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.06.2011
Gemeinsam gegen die Mafia.
Was in Deutschland nur als peripheres Problem wahrgenommen wird – die Macht des organisierten Verbrechens –, hat für die Menschen auf Sizilien bittere Konsequenzen für den Alltag. Aber es gibt Widerstand und Alternativen. Eine davon ist Libera Terra Mediterraneo, ein Verbund von Sozialkooperativen auf Sizilien und in Apulien, die auf ehemaligem Mafialand hochwertige Lebensmittel anbauen.
Damit schaffen sie vor allem für junge Menschen in zwei der strukturschwächsten Regionen Europas Arbeitsplätze und beweisen, dass ein Leben und Arbeiten in Würde und Legalität jenseits der Mafia möglich ist. Francesco Galante, Pressesprecher von Libera Terra Mediterraneo, und Martin Klupsch, Mitarbeiter des Fair-Handelszentrums Rheinland, stellen die Initiative und ihre Produkte vor. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Produkte von Libera Terra zu verkosten.
Do, 16.6., 20.15 Uhr, Thalia Buchhandlung, Kaiserstr. 167, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben