Ludification Of Technology
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2015
Die Alltagswirkung von Videospielen untersucht die auf Studenteninitiative entstandene „Ludi Tec“ als internationale Tagung für Game Studies und Game Design.
Der Fr, 30.10. besteht aus auf Englisch gehaltenen Gastvorträgen internationaler renommierter Experten; beispielsweise Professorin Dr. Margarete Jahrmann von der Zürcher Hochschule der Künste oder der für Lucas-Arts-Spiele vertonende amerikanische Audio-Engineer Jory Plum.
Am Sa, 31.10. können dann Start-ups, Game Designer, Studierende und andere lokale Akteure sich und ihre Ideen vorstellen; darunter wichtige Branchenköpfe wie Gamelab-Gründer Adam Rafinski oder Jens Stober, der 2010 mit seinem von der „Bild“ als „DDR-Ballerspiel“ verunglimpften Ego-Shooter „1378 (km)“ für bundesweites Aufsehen gesorgt hat. Die Teilnahme an „Ludification Of Technology“ ist kostenlos, Online-Anmeldung erforderlich. -pat
Fr, 30.10., 13-18 Uhr; Sa, 31.10, 10-15 Uhr, HfG, Karlsruhe
www.cyberforum.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben