Machtlos bei Hassreden?
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.02.2024
Hass, Hetze und ein „toxisches Klima“ sind nicht nur in den sozialen Medien ein immer größeres Problem.
Auch in Kommentarspalten werden die Diskussionen schnell aufgeheizt und unsachlich, sodass häufig unklar bleibt, ob das noch Meinungsfreiheit ist oder es sich juristisch schon um Beleidigungen handelt. Im Vortrag „Umgang mit Hassrede“ im Rahmen der „SWR-online-Reihe“ ordnet die VHS das Phänomen mit zahlreichen Praxisbeispielen ein: Was ist Hassrede? Welchen Schaden richtet sie an und wie kann man als Netzgesellschaft dagegen vorgehen?
Dabei werden nicht nur Organisationen und Institutionen vorgestellt, die Unterstützung anbieten oder bei denen Hassreden gemeldet werden können; der Vortrag zeigt auch, wie sich Hass in Botschaften entschlüsseln lässt. Dazu gibt’s konkrete Tipps, um Hassreden zu kontern und nicht selbst zum Opfer von Verunglimpfungen zu werden. -fk
Do, 8.2., 18 Uhr, VHS Karlsruhe (online)
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina HefterLassen Sie uns über Geld reden
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Kai Uwe Peter, geb. 1971 in Backnang, selbst 1991 „Scheffel-Preis“-Träger, gibt im Gespräch mit jungen Preisträgern Infos und Tipps zum Überlegen im Literaturcircuit.
Weiterlesen … Lassen Sie uns über Geld reden
Kommentare
Einen Kommentar schreiben