Madonna und wir
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2008
Unlängst wurde die Queen Of Pop ein halbes Jahrhundert alt und geisterte nonstop durch alle Gazetten und Fernsehsender.
Der Sammelband „Madonna und wir – Bekenntnisse“, den Sandra und Kerstin Grether im Suhrkamp Verlag herausgegeben haben, springt auf den medienwirksamen Zug auf und präsentiert 60 Madonna-Huldigungen und Diskurse der unterschiedlichsten Künstler, darunter Bernd Begemann, Inga Humpe und Judith Holofernes.
Bei der Lesung im Jubez sind mit dem Musiker und Journalisten Jens Friebe und der Bassistin der Band Britta, Julie Miess, auch zwei der Gratulanten anwesend und machen den Abend mit Madonna-Covers rund. -er
Do, 18.9., 20.30 Uhr, Jubez
www.jubez.de
www.myspace.com/goldsoundzjubezkarlsruhe
www.kerstin-grether.de
www.madonnamusic.de
www.jens-friebe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina HefterLassen Sie uns über Geld reden
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Kai Uwe Peter, geb. 1971 in Backnang, selbst 1991 „Scheffel-Preis“-Träger, gibt im Gespräch mit jungen Preisträgern Infos und Tipps zum Überlegen im Literaturcircuit.
Weiterlesen … Lassen Sie uns über Geld reden
Kommentare
Einen Kommentar schreiben