Mare-Seminare
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.07.2015
Was haben Sportler, Wissenschaftler und Zauberer gemeinsam?
Sie üben, bleiben am Ball, hinterfragen und reflektieren Prozesse – und auch die gemachten Fehler – um schließlich ihr Ziel zu erreichen. Kurz: Sie lernen. Im Lerncoaching geht es genau um diese Aspekte: sich das Lernen so einzurichten, dass es möglichst erfolgreich sein wird. Dazu gehören Planung, Ausdauer, das Aktivieren des Interesses, etwas Frustrationstoleranz und ein paar Kniffe, denn Lernen ist kein Selbstläufer.
Zwar lernen wir täglich dazu, trotzdem sind nur wenige Menschen echte Profis im Lernen – denn Lernen will gelernt sein. Das heißt etwa, den Lernprozess immer wieder zu reflektieren. Interesse aufzubauen für Inhalte, die weniger spannend sind, aber einfach dazugehören. Oder mit Durststrecken umzugehen.
Wer seine eigene Lernkompetenz kennt und ausbaut, hat die beste Voraussetzung, um selbstverantwortlich und erfolgreich zu lernen, und beim Prozess, an diesen Punkt zu gelangen, kann Margit Reinhardt von mare-seminare helfen: Als Trainerin, Lerncoach und Business-Coach lehrt sie das Lernen, das effektive Lesen und das gute Präsentieren in Seminaren und Einzelcoachings. -bes
Rhode-Island-Allee 57, Karlsruhe, Tel.: 0721/75 33 61
www.mare-seminare.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben