Markenmythos & Studieninfotag an der Dualen Hochschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.10.2011
Das Studium generale ist sozusagen ein Studium für alle .
Brennpunktartig werden in Vorträgen die verschiedensten Themen aus allen Bereichen behandelt. Die Zuhörer sind Studenten, Mitarbeiter und auch die interessierte Öffentlichkeit.
Um das Thema „Markenmythos“ geht es am Di, 18.10., 17 Uhr im Audimax: Dr. Peter Glassen zeigt, wie mythologisch inszenierte Bilder in der Markenwerbung verwendet werden, „Forschungsgegenstand“ sind Plakate von Nike, Adidas und Puma, drei Sportartikelhersteller, die ihre Markenidentität auf der Inszenierung von alten Mythen aufbauen – Sportler als antike Götter oder als Satyrn.
Der Termin am 8.11., 18 Uhr widmet sich der Frage „Wo fängt die Wirtschaftskriminalität an und wo hört sie auf?“ – Experten schätzen, dass bis zu 70 Prozent aller durch Kriminalität verursachten Schäden auf Wirtschaftskriminalität zurückzuführen sind!
Wer statt Studium generale ein „richtiges“ Studium anstrebt, sollte sich den Studieninformationstag vormerken: Am 12.11., 9.30-13 Uhr sind Schüler der Oberstufe eingeladen, sich über die DHBW und das duale Studium zu informieren. Hier werden die Studiengänge in den Fakultäten Technik und Wirtschaft vorgestellt – auch mit Vorführungen, die einen ersten Eindruck von den Inhalten des Studiums vermitteln. -bes
Studium generale an der DHBW Karlsruhe; Di, 18.10., 17 Uhr Markenmythos, Di, 8.11., 18 Uhr Wirtschaftskriminalität,
Sa, 12.11., 9.30 Uhr Studieninfotag; Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, Erzbergerstr. 121
www.dhbw-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben