Markusbücherwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.10.2007
In den Räumlichkeiten der Markusgemeinde am Yorckplatz wird von 21.-25.10. ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Buch geboten.
Los geht’s am Sonntag um 11 Uhr mit einem Bücherflohmarkt, gefolgt um 14.30 Uhr von der Lesung „Pinkety und die Schneemaus“ von Judith Rimmeslpacher ab 5 Jahren. Für die kreativen Kinder steht eine Mal- und Bastelecke bereit. Die Kleinen ab 4 Jahren können sich am Montag ab 15 Uhr in der ABC-Druckerei ausprobieren, um 19.30 Uhr liest Katja Klink aus „Die Kinder des Ketzers“. Am Dienstag wird ab 10.30 Uhr gebastelt. Nach der Bildergeschichte „Der Löwe, der nicht lesen konnte“ wird im Anschluss ein Wollfilzbild gefertigt. Mittwoch ab 15 Uhr ist Märchenstunde und um 20 Uhr liest die Autorin Eva Klingler aus ihrem badischen Krimi „Kreuzwege“.
Der Donnerstag beginnt um 10 Uhr mit einer orientalischen Geschichtenreise, und zum Abschluss der Bücherwoche stellt die Thalia-Buchhandlung um 20 Uhr die neuen Kinderbücher aus der Herbstsaison vor. Der Erlös der Bücherwoche kommt der Renovierung der Außenanlagen des Kindergartens zugute.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben