Martenstein, Timm & Stamm
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2013
„Zeit“-Kolumnist Harald Martensteins Beobachtungen gibt’s wieder einmal gebündelt.
„Romantische Nächte im Zoo“ erinnert zwar vom Titel her eher an eine Liebesschnulze, doch der Untertitel „Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land“ weist dann doch die richtige Richtung: 34 Texte aus 15 Jahren zeichnen die geistreiche Chronik einer Nation (Mo, 21.10.).
Nicht um die Gesellschaft, sondern um ein sehr abgeschiedenes Leben dreht sich Uwe Timms „Vogelweide“ über einen Mann, der alles verlor, anstatt zwei Beziehungen nun keine mehr hat und in der Nordsee Vögel kartiert – bis eine Frau aus der Vergangenheit ihn wieder kontaktiert (Do, 7.11.). Die dritte Autorenlesung: „Nacht ist der Tag“, Peter Stamms Roman über eine persönliche Tragödie und den Neuanfang (Mi, 13.11.). -bes
je 20 Uhr, Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben