Master-Infos & Studieninformationstag an der DHBW
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.11.2015
Die Fakultäten Technik und Wirtschaft der Dualen Hochschule Karlsruhe stellen sich beim Studieninformationstag jenen vor, die möglicherweise bald dort lernen werden.
Wer an einem dualen Studium interessiert ist, bekommt heute alle nötigen Infos, Tipps für Bewerbungsstrategien sowie Einblicke in die Inhalte der Studiengänge – nicht nur theoretisch, sondern auch in Vorträgen, Vorführungen, technischen Versuchen, Labor- und Modellfabrikführungen. Auch Partnerunternehmen sind beteiligt, so dass direkt Kontakte für jenen Teil des Studiums geknüpft werden können, der nicht an der Hochschule, sondern im Betrieb stattfindet. Am Di, 10.11. von 17-19 Uhr findet zuvor eine Studium-Generale-Informationsveranstaltung zum Thema Master statt. Karriereplaner und Alumni der DHBW berichten und geben Tipps – mit Podiumsdiskussion.
Di, 10.11., 17 Uhr; Sa, 21.11., 9.30-14 Uhr, Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben