Mastermesse von Karlshochschule, KIT, Musikhochschule, PH und Studierendenwerk
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2016
Natürlich sind die Karlsruher Hochschulen bekanntermaßen auch für diejenigen da, die einen Master im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich machen wollen.
Heute aber geht es ganz explizit um die anderen: Am Do, 7.7. verwandelt sich der Play Space der Karlshochschule von 15 bis 19 Uhr in einen großen Gedankenspielplatz. Die Mastermesse, die gemeinsam von der Karlshochschule International University, dem KIT, der Musikhochschule, der PH und dem Studierendenwerk organisiert wird, richtet in einem für Karlsruhe und die Technologieregion beinahe untypischen Event den Fokus einmal ganz auf die Schwerpunkte Geistes- und Sozialwissenschaften, Kultur, Medien und Management.
Denn es gibt im höheren Bildungsbereich nicht nur hervorragende technische und naturwissenschaftliche Möglichkeiten, sondern ebenso vielfältige Angebote in den Bereichen Bildung, Kunst, Management, Medien, Musik, Pädagogik, Sport und Sprachen – kurz gesagt eben: „Alles außer Technik“.
Die Hochschulen informieren über ihre Studiengänge und Masterprogramme und man kann sich direkt mit Studierenden, Alumni und Experten austauschen. In einer Podiumsdiskussion wird der grundsätzlichen Frage „Warum eigentlich einen Master?“ nachgegangen, außerdem informiert das Studierendenwerk über sein Serviceangebot für Masterstudenten. -bes
Do, 7.7., 15-19 Uhr, Play Space, Karlshochschule, Karlsruhe
mastermesse.karlshochschule.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben