Mastermesse von Karlshochschule, KIT, Musikhochschule, PH und Studierendenwerk
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.07.2016
Natürlich sind die Karlsruher Hochschulen bekanntermaßen auch für diejenigen da, die einen Master im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich machen wollen.
Heute aber geht es ganz explizit um die anderen: Am Do, 7.7. verwandelt sich der Play Space der Karlshochschule von 15 bis 19 Uhr in einen großen Gedankenspielplatz. Die Mastermesse, die gemeinsam von der Karlshochschule International University, dem KIT, der Musikhochschule, der PH und dem Studierendenwerk organisiert wird, richtet in einem für Karlsruhe und die Technologieregion beinahe untypischen Event den Fokus einmal ganz auf die Schwerpunkte Geistes- und Sozialwissenschaften, Kultur, Medien und Management.
Denn es gibt im höheren Bildungsbereich nicht nur hervorragende technische und naturwissenschaftliche Möglichkeiten, sondern ebenso vielfältige Angebote in den Bereichen Bildung, Kunst, Management, Medien, Musik, Pädagogik, Sport und Sprachen – kurz gesagt eben: „Alles außer Technik“.
Die Hochschulen informieren über ihre Studiengänge und Masterprogramme und man kann sich direkt mit Studierenden, Alumni und Experten austauschen. In einer Podiumsdiskussion wird der grundsätzlichen Frage „Warum eigentlich einen Master?“ nachgegangen, außerdem informiert das Studierendenwerk über sein Serviceangebot für Masterstudenten. -bes
Do, 7.7., 15-19 Uhr, Play Space, Karlshochschule, Karlsruhe
mastermesse.karlshochschule.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben