Matters Of Evidence
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.06.2024
Die unmittelbare, unbezweifelbare Einsicht: Fragen der „Evidenz“ bekommen im postfaktischen Zeitalter eine starke Gewichtung.
Wie offensichtlich ist etwas, mit welcher Geschichte versuche ich ein bestimmtes Wissen vielleicht auch durchzudrücken? Im Vergleich dazu ist eine forensische Beweisführung eine systemisch geregelte Untersuchung, die immer wieder nachgeprüft werden kann.
Die Künstlerin und Architektin Natalia Romik hat gemeinsam mit Kuba Szreder und dem ZKM ein Projekt entwickelt, das sich an die Ausstellung „Hideouts. The Architecture Of Survival“ von Romik am Jüdischen Museum Frankfurt anschließt.
Als Auftakt wird eine interdisziplinäre Gruppe aus Kunst, Historik, Wissenschaft, Aktivismus und Architektur in einer Konferenz ihre „Beweisstücke“ präsentieren und diskutieren: um die Vergangenheit zu beleuchten, die Gegenwart zu informieren und die Zukunft zu gestalten. Anmeld.: matters-of-evidence@zkm.de. -sb
Fr+Sa, 14.+15.6., ZKM, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben