Mein Karlsruher SC
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2024
„Meine Liebe und mein Fluch – für immer KSC!“
Seit Jahrzehnten pilgern die Fans des Karlsruher SC in den Hardtwald. 63 Jahre war das Wildparkstadion Schauplatz historischer Ereignisse, wundersamer Triumphe und bitterer Tragödien; seit 2023 schreibt der BBBank Wildpark als neues KSC-Zuhause diese Geschichte fort.
Auf rund 150 Seiten porträtieren die beiden Journalisten Michael Schuh und Klaus Teichmann in „Mein Karlsruher SC. Faszination Wildpark: Auf der Achterbahn mit KSC-Legenden“ (ISBN 978-3-00-076795-1, 144 Seiten, ca. 300 Fotos, 24,90 Euro) blau-weiße Helden (z.B. Kurt Sommerlatt, Rudi Wimmer, Emanuel Günther, Edgar Schmitt, Winnie Schäfer) und erzählen die ereignisreiche Historie des badischen Traditionsvereins aus Sicht wichtiger Protagonisten (Oliver Kahn, Mehmet Scholl).
Im Gespräch mit KSC-Fan Schuh und Sportjournalist Teichmann erinnern sich ehemalige wie aktuelle Club-Ikonen an die unvergesslichen Augenblicke ihrer Karriere, die sich in die blau-weiße Seele eingebrannt haben; darunter Markus Miller, Dominic Peitz, Christian Eichner, Marvin Wanitzek, Fabian Schleusener und Lars Stindl. Neben dem Fandachverband „Supporters Karlsruhe 1986“ kommen aber auch Fans und Identifikationsfiguren zu Wort, die über ihr Leben und ihren Lieblingsclub erzählen und schlussendlich für die Faszination Wildpark verantwortlich sind.
Am 18.1. präsentieren die Autoren ihr druckfrisches Werk im Café Rosa am Werderplatz mit Ex-KSC-Spieler Daniel Gordon, langjähriger Fanliebling und heutiger U16-Co-Trainer. -pat
Do, 18.1., 20 Uhr, Café Rosa, Werderstr. 37, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben