Mut ist, wenn man es trotzdem macht
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.10.2019
Nach dem 2018er Auftakt mit „Löwe“ Frank Thelen geht die jährlich Gründerpersönlichkeiten auf den KIT-Campus holende Veranstaltungsreihe „Ein Abend mit…“ in die zweite Runde.
Zu Gast ist Titus Dittmann, der unter dem Titel „Mut ist, wenn man es trotzdem macht“ einen Einblick in sein Leben als Serien-Gründer, Geschäftsmann, Ex-Studienrat und Anstifter gibt. Bekannt als „Vater der deutschen Skateboard-Szene“, machte der heute 70-jährige Münsteraner ab Anfang der 80er Jahre das Boarden in Deutschland populär.
Er gilt in vielen Bereichen als Pionier, ist Extremsportler, Firmenchef und Arbeitstier, das von Begeisterung für die Sache angetrieben wird und alle Höhen und Tiefen im Business kennt. Heute leitet sein Sohn die Titus GmbH, europäischer Marktführer im Einzelhandel mit Skateboards und zugehöriger Streetwear. Im April veröffentlichte der ehemalige Gymnasiallehrer sein neues Buch „Lernen muss nicht scheiße sein“, ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr selbstbestimmte Freiräume zur Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und Jugendliche.
In seiner Keynote erzählt Titus aus seinem bewegten Leben als Entrepreneur und gibt viele Impulse, was man vom Skateboarden fürs Leben und Business lernen kann. Anschließend findet ein Get-together mit Ausstellung ausgewählter Start-ups statt. Der von der KIT-Gründerschmiede organisierte Abend ist für alle Interessierten offen, Anmeldungen via www.kit.edu/gruenderschmiede. -pat
Mi, 2.10., 18 Uhr, KIT-Audimax, Campus Süd, Geb. 30.95, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben